Inhalt
- Was ist Produktdesign?
- Beispiel Nike+ Fuelband
- Ablauf des Workshops
- Workshop - Aufgaben
- Konzeptentwicklung - Part 1: Ideenfindung
- Konzeptentwicklung - Part 2: Skizzen und Konzept
- Konzeptentwicklung - Part 3: Zeichnung Designstudie
- Designausarbeitung - Part 1: 3D Modellierung
- Designausarbeitung - Part 2: 3D Texturierung
- Prototyping - Part 1: 3D Prototypendruck
- Prototyping - Part 2: Feedback- und Iterationsschleife
- Ressourcen
Produktdesign
Was ist Produktdesign?
Zusammenfassung von www.ideenwerkstatt.co.at/was-ist-produktdesign, 20.11.2024
- Produktdesign (auch Industriedesign / Industrial Design) beschäftigt sich mit der Gestaltung serieller, industrieller Produkte.
- Produktdesign ist ein Teil der Produktentwicklung.
- Fokus liegt auf Produkten für Massenproduktion, nicht auf Einzelunikaten.
- Unterschieden wird zwischen:
- Konsumgütern (z. B. Haushaltsgeräte, Elektronik, Möbel)
- Investitionsgütern (z. B. Maschinen, Medizintechnik)
Beispielhafte Bereiche für Produktdesign
Konsumgüter:
- Haushaltsgeräte
- Elektronik
- Fahrzeuge
- Möbel
Investitionsgüter:
- Produktionsmaschinen
- Medizintechnik
- Nutzfahrzeuge
Grundlagen & Leitprinzipien
Form follows Function
- Gestaltung leitet sich aus Funktion ab → intuitive Nutzung
- Aus der Form alleine muss der Rückschluss auf Funktion bzw. Zweck möglich sein
→ Intuitives Design
Designfreiheit
- Die Designfreiheit ist von der Art des Produkts abhängig
- Bei technisch geprägte Produkten Konzentration auf Funktion und Formgebung
Interdisziplinäre Basisfähigkeiten
Design steht nicht alleine da. Zusammenarbeit ist essenziell:
- Design
- Technologie
- Produktionsprozess
- Marketingstrategie
- …
Kernelemente des Produktdesigns
- Ästhetik: Form, Farbe, Oberfläche, Proportionen
- Funktionalität: Zuverlässigkeit & Benutzerfreundlichkeit
- Ergonomie: Anpassung an Nutzerbedürfnisse
- Nachhaltigkeit: Recycelbarkeit, langlebiges Design, Ressourcenschonung
- Technologische Integration: Einbindung von Innovation (z. B. Smart Devices)
Der Designprozess
- Forschung & Analyse: Zielgruppen-, Markt- und Materialforschung
- Konzeptentwicklung: Ideen, Skizzen, Prototypen und Auswahl
- Designausarbeitung: Detailzeichnungen, 3D-Modelle, Materialdefinition
- Prototypenbau & Testing: Nutzerfeedback & Iteration
- Produktion & Markteinführung: Finalisierung, Verpackung, Branding, Marketing
Best-Practice-Designs
Apple iPhone
Innovation + zeitloses, intuitives Design
10 Jahre: Happy Birthday iPhone, www.computerwoche.de, 09.01.2017
VW Käfer
Einprägsame Form + technische Innovation
www.ideenwerkstatt.co.at/was-ist-produktdesign, 20.11.2024
Coca-Cola-Flasche
Über 100 Jahre konsistentes, ikonisches Design
www.merkur.de/leben, 01.10.2015
Fazit
- Erfolgreiches Produktdesign vereint:
- Ästhetik
- Benutzerfreundlichkeit
- Innovation
- Nachhaltigkeit
- Leitgedanke: Form follows Function
- Interdisziplinäres Arbeiten ist entscheidend (Design, Technik, Strategie)
Beispiel Nike+ Fuelband
Ideen und Skizzen
大V柴犬, pinterest.com, 22.06.2025
Prototypen
Will Carey, pinterest.com, 22.06.2025
Finales Produkt
Nike Fuelbands, https://www.whipsaw.com/work/nike-fuelbands, 22.06.2025
Ian Spalter - Productdesigner
Netflix: Abstrakt - Ian Spalter, Digitales Produktdesign
Ablauf des Workshops
1. Montag
- Einführung
- Ideenfindung
- 6,3,5 er
- Konzeptentwicklung:
- Ideen
- Sonnenbrille
- Computermaus
- Verpackungsdesign
- Batteriespender, …
- Skizzen
- Konzept
- Ideen
- Crashkurs Blender Allgemein
2. Dienstag
- Konzeptentwicklung Fortsetzung:
- Designstudien
- Modellierung Blender (Prototypen)
3. Mittwoch
- Crashkurs Blender Materialien Texturierung
- Konzeptentwicklung Fortsetzung:
- Modellierung Blender
- Prototypenbau (Vorbereitung 3D-Druck, 3D-Druck)
- Testdrucke
4. Donnerstag
- Konzeptentwicklung Finalisierung:
Finalisieren, Optimieren Ausdrucke, Drucke starten Erstellen Präsentation / Pitch
5. Freitag
Präsentation der Ergebnisse
Workshop - Aufgaben
Konzeptentwicklung - Part 1: Ideenfindung
Konzeptentwicklung - Part 2: Skizzen und Konzept
6 TIPS to Draw Better Sketches, youtube.com, 22.06.2025
Konzeptentwicklung - Part 3: Zeichnung Designstudie
Designausarbeitung - Part 1: 3D Modellierung
Designausarbeitung - Part 2: 3D Texturierung
Prototyping - Part 1: 3D Prototypendruck
Prototyping - Part 2: Feedback- und Iterationsschleife
Ressourcen
Blender Product Design Tutorial
- Product Design in Blender, Part 1: Modeling – youtube.com
- Product Design in Blender, Part 2: Texturing – youtube.com
- Product Design in Blender, Part 3: Animation and Lighting Tutorial – youtube.com
Wireless Mouse Kit Collection
- Wireless Mouse Kit Collection, store.bambulab.com, 22.06.2025
- Wireless Mouse Kit Collection, Assembly Guide, .pdf
- Wireless Mouse Kit Collection, 3D Printing Mouse Design Guidelines, .pdf
- makerworld.com, 3D Modelle für Wireless Mouse Kit Collection
Theorie
- at.gruender.de/gruendung/produktdesign, 22.06.2025
- www.ideenwerkstatt.co.at/was-ist-produktdesign, 22.06.2025
Awards
- www.ifdesign.com/de/winner-ranking/winner-overview, 22.06.2025
- www.german-design-award.com, 22.06.2025
Produktdesign und 3D-Modellierung
- Produktdesign
- Modellieren in Blender 3D